„48 Stunden Neukölln“: DAS Kunstfestival im Berliner Sommer

Aus dem Veranstaltungskalender von Berlin Neukölln ist das Kunstfestival „48 Stunden Neukölln“ längst nicht mehr wegzudenken. Schließlich geht dieses kulturelle Event der Extraklasse vom 28. bis 30. Juni 2024 bereits in die 26. Auflage. Und auch dieses Jahr werden wieder mehr als 1.000 Künstler ihre Werke nicht nur in Ateliers und Bars, sondern auch in Parks und anderen ausgefallenen Locations.


Pressematerial Kulturnetzwerk Neukölln e. V.
©: Ashley Smith


Pressematerial Kulturnetzwerk Neukölln e. V.
©: Ralf Deves

Hintergründe zum Festival 48 Stunden Neukölln

Die Idee für das Festival 48 Stunden Neukölln – immerhin das größte freie Kunstfestival in Berlin – hatten Berliner Kunstschaffende. Sie gründeten eine Initiative mit dem Ziel, eine Plattform für Kunst und Künstler aus dem Bezirk Neukölln zu präsentieren und für ein breiteres Publikum sichtbar zu machen.

Entwickelt hat sich das Festival 48 Stunden Neukölln in den vergangenen Jahren zu einem wahren Magneten für Kunstfreunde. Denn alljährlich interessieren sich rund 80.000 Gäste für die junge Kunst aus den verschiedensten Sparten.


Pressematerial Kulturnetzwerk Neukölln e. V.
©: Ralf Deves

48 Stunden Neukölln: Urbane Stille in der Stadt

Wie jedes Jahr steht das Event 48 Stunden Neukölln auch 2024 unter einem bestimmten Motto, welches „Urbane Stille“ lautet. Fragen, mit welchen sich die Künstler in diesem Zusammenhang auseinandersetzen, lauten, wie Stille eigentlich definiert wird und welche Rolle die Stille im urbanen Raum spielt. Erlaubt ist diese Auseinandersetzung mit dem Thema der Stille in urbanem Umraum im Klangraum der Großstadt natürlich mit allen stilistischen Mitteln möglich, von musikalischen Kompositionen bis hin zu Skulpturen und Bildern, die sich künstlerisch mit diesem Aspekt beschäftigen.


Pressematerial Kulturnetzwerk Neukölln e. V.
©: Fabian Brennecke

Insgesamt erwarten die Besucher an rund 300 Orten mehr als 300 Kunstobjekte. Darüber hinaus haben während des Festivals auch rund 140 Veranstaltungsorte, die jeweils ein eigenes Programm auf die Beine gestellt haben, ihre Pforten. Ergänzende Veranstaltungen wie Führungen runden das Festival 48 Stunden Neukölln ab.

Juni 2024

Weitere Informationen und Meldungen rund um Berlin ab 2011, ab 2013, ab 05.2014, ab 2015, ab 2016, ab 2017, ab 2018, ab 2019, ab 2020, ab 2024.

Berlin Sehenswürdigkeiten, Reise und Insider Tipps

Berlin ist immer eine Reise wert

[ © Das Copyright liegt bei www.berlin-travel-sightseeing.com | Berlin Sightseeing - Reisetipps und Sehenswürdigkeiten]

nach oben | Home | Sitemap | Impressum & Kontakt
©: www.berlin-travel-sightseeing.com